Boccia + Wombats = Finale

Da hat die Saison noch nicht einmal angefangen, da haben die Wombats schon das erste Finale. Wir haben zwar immernoch nicht herausgefunden, wie wir das geschafft haben aber wir haben einige Experten eingeschaltet, welche eine exakte Analyse erstellen werden. Vielleicht nützen die Kentnisse ja auch in der anstehenden Saison. Im Finale haben sie jedenfalls nichts gebracht.

Es war also soweit. Die Bahn war präpariert, das Wetter zeigte sich eher englisch. Einzige Konstante mal wieder die Spielerbeschaffung des Rudels, die erst kurz vorm ersten Wurf abgeschlossen war. Die fünf lustigen Sechs sollten also den ersten Titel der noch jungen Bocciageschichte einsacken. Leichter gesagt als getan, denn im Finale warteten die Jungs von der Thekenrunde.

Die fünf lustigen Sechs

In der Vorrunde gab es dieses Duell schon einmal, wo sich die Wombats gekonnt durchsetzen konnten. Unser Gegner war also heiß auf die Revanche.
Die Thekenrunde legte dann auch gleich mal gut los und machte klar wie der Sieger heißen sollte. Auf beiden Bahnen sackte das Rudel sage und schreibe einen von möglichen 16 Punkten ein. So spielt man ein Finale! Irgendwie hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu. Es lief einfach nichts. Reihenweise wurden die Kugeln über die Bahn hinaus geballert. Der Gegner hatte also freie Bahn und platzierte seine Kugeln mit traumhafter Sicherheit an das „Schweinchen“. Unsere Stimmung passte sich somit mehr und mehr dem Wetter an. In der zweiten Halbzeit konnte man sich noch etwas aufrappeln und ein paar Punkte einfahren. Am Ausgang des Final’s änderte das aber wenig, mit 16:30 gab es ne deftige Ohrfeige. Trotzdem das besste Bocciaergebnis der Wombatgeschichte.

Als Trost gab es dann auch noch eine ordentliche Flasche Sekt, welche über die Niederlage ganz gut hinwegtrösten konnte. Jetzt gilt es, sich wieder auf sein täglich Brot zu konzentrieren, schließlich sind es nur noch knapp drei Wochen bis zum Saisonbegin.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Die ruhige Kugel schiebt sich ins Finale

Vor ein paar Tagen hatte sich das Rudel mit einer unglaublichen Leistungsexplosion in das Halbfinale der vereinsinternen Bocciameisterschaft geworfen, gekegelt oder wie auch immer das heißt. Wie das genau geschafft wurde, wusste eigentlich keiner so genau, aber nun stand das Halbfinale an.

Die Anspannung stieg im Vergleich zum Viertelfinale also noch einmal an, jetzt ging es um etwas, schließlich könnte dies der größte Erfolg in der wombastischen Bocciageschichte des Rudels sein. Eine gewisse Portion Druck lastete also auf den sechs Schultern. Glücklicherweise konnte Ramselinho vor seinem Abflug nach Madrid noch dazu überredet werden, seine grandiose Leistung aus dem Viertelfinale, auch im Halbfinale auf die Bahn zu bringen. Es war also angerichtet für ein am Ende doch zu spannendes Duel mit dem „Team Post“, aber immer der Reihe nach.

Ramselinho hat wieder alles im Griff 

Typisch Wombats konnte das endgültige Spieleraufgebot erst einige Stunden vor dem Spiel festgesetzt werden. Vollzähligkeit am Wettkampfort konnte dann auch schon zehn Minuten nach Spielbeginn hergestellt werden. Für unseren Gegner schien die Wartezeit zu lang gewesen zu sein, denn in der ersten Hälfte mussten sie Reihenweise die Punkte an uns abgeben. Mit der gewissen Lockerheit im Handgelenk erspielte sich das Rudel eine beruhigende Führung. Läuft!

Big Daddy nimmt Maß

Zur zweiten Halbzeit gab sich das Rudel dann wieder dem normalen Turnus hin, was bedeutet, dass immer ein Spielabschnitt völligst vergeigt wird. Der Spielverlauf änderte sich völligst und plötzlich flogen unsere Kugeln über die ganze Bahn, nur nicht zum „Schweinchen“. Fazit: Sinn des Spiels verfehlt. Eine Runde nach der anderen ging an das „Team Post“ und bei den Wombats fing man langsam das Zittern an. Es lief darauf hinaus, das der letzte Wurf entscheiden sollte. Gespannt blickten alle Anwesenden auf die Bahn. Natürlich hatte jeder die perfekte Taktik für den perfekten letzten Wurf. Zu unserem Glück, alle außer dem letzten Werfer. So verfehlte die Kugel ihr Ziel und das Rudel konnte einen knappen 23:22 Sieg feiern.

Wiedermal mit viel Glück und Unvermögen eine Runde weiter gekommen. Vielleicht sollten wir die Sportart wechseln! Das Rudel steht also im Finale.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Das Rudel sucht Verstärkung

Noch ist die neue Saison in weiter Ferne, trotzdem dreht sich schon wieder alles um den orangenen Ball. Die Vorbereitungen für die nächste Spielzeit laufen auf Hochtouren. In allen Bereichen wird gemacht und getan. Auch in Sachen Rudel, a.k.a. Kader, haben sich einige Baustellen aufgetan. Kurz zusammengefasst: Die Wombats suchen Verstärkung!

Zum Ende der Sommerferien geht für einige das Arbeits- bzw. Studentenleben wieder los. Für das Rudel hat das leider einen faden Beigeschmack. Nicht immer lässt es Job oder Studienort zu, sein Engagement für das Rudel zu intensivieren. So zieht es einige Wombats in die weite Welt hinaus, fern vom Schutz der eigenen Höhle. Diese Jungs hinterlassen natürlich kaum zu stopfende Löcher im Rudel.

Spieler und schräge Typen gesucht

Wir suchen also noch ein paar Jungs, die wissen wo der Korb hängt. Die gewisse Motivation im Training und Spiel alles zu geben, setzen wir an diesem Punkt einmal voraus. Wer dabei sein möchte, sollte natürlich auch für Auswärtsspiele „Gewehr bei Fuß“ stehen. Euch sollte aber auch bewusst sein, das wir zum einen nicht alle Latten am Zaun haben und zum anderen auch nicht die mega Überflieger sind.

Wer sich also halbwegs angesprochen fühlt, sollte einfach mal zum Training kommen, uns anquatschen oder sonst irgendwie auf den bekannten Wegen Kontakt suchen. Keine Angst die wollen nur spielen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

And The Winner Is…..

Darauf wartet Ihr doch schon alle, einige kratzen auch schon an der Höhlentür. WomBatman hat dann auch mal die Zeit gefunden, sich um die Ziehung der Gewinner zu kümmern bzw. alles aufmerksam zu beobachten. Soll ja schließlich auch alles offiziell Ablaufen und der Höchstbietende gewinnen….

Zur Erinnerung, Platz fünf und vier erhalten ein Beanie, Platz drei bis eins dürfen einmal in unserem Shop wählen. Für Gewinne und Chancengleichheit war also gesorgt. Wie Ihr an den Bildern unschwer erkennen könnt, hatte jeder Fan sein personalisiertes Los, welches dann in den Topf gewandert ist, aus welchem wiederum unsere Glücksfee die Lose gezogen hat. Da es auch nur einen Lostopf gab, konnte auch kein Los aus einem anderen Topf hinzukommen, wir sind ja schließlich nicht beim DFB-Pokal.

Lose für die Glücksfee

Dreimal kräftig durchgerührt und ein beherzter Griff später förderte das erste Gewinnerlos zu tage. Sara St. darf jetzt vor dem Bildschirm ausrasten, sie hat ein Beanie gewonnen! Weil es gerade so gut lief, gleich noch einmal durchgerührt und einen weiteren Gewinner gezogen: Nini K. auch du bekommst ein Beanie.

Ein beherzter Griff
Wir haben einen Gewinner

Da waren dann nur noch Hauptgewinne im Topf. Achtung Spannung! Es geht um die drei vorderen Plätze. Ich bitte um etwas Trommelwirbel für den Spannungsbogen. Der gigantische Lostopf wurde also noch mal kräftig durchgerührt und anschließend ein weiteres Los gezogen. Tim W. darf dann auch völligst ausflippen, er hat den ersten Hauptgewinn ergattert.
Nichtgezogene Fans sehen schon ihr Wombatfell davon schwimmen, aber wir haben ja noch zwei Hauptgewinne. Also nicht lange Schwafeln denn auf dem nächsten Los steht auch ein Name und der lautet Abigail G..
Damit sind wir also beim letzten dicken Fisch im Teich angekommen. Zum letzten Mal erneut ordentlich durchgerührt. Das letzte Los kommt aus dem Topf. Es gibt einen letzten Gewinner, der auf den Namen Tobias D. hört.

Unsere Gewinner

Allen glücklichen Gratulation, alle die leider leer ausgegangen sind nicht verzagen, die nächste Chance kommt sicher. Die Gewinner werden von uns die nächsten Tage zugespamt um die weiteren Details zu klären, wir wollen natürlich auch ein fesches Gewinnerfoto schießen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Das Rudel schiebt eine ruhige Kugel

Es ist Offseason bzw. Sommerpause. Da es in dieser Zeit meist mehr als langweilig wird und die Hallen geschlossen sind, suchen sich die Wombats andere Beschäftigungen. Von Runden dingen ist der gemeine Plumpbeutler ja recht fasziniert und deshalb hat es uns zum Boccia verschlagen.


Sommer und Wärme, wer denkt da nicht ans Freibad oder eine Fressorgie beim Grillen? Da sind die Wombats natürlich auch immer in den ersten Reihen zu finden. Nebenbei muss der gebräunte Körper aber auch etwas in der Sonne gewendet werden. Das ganze soll natürlich nicht so die mega Anstrengungen zu Folge haben. Also hat sich das heimische Rudel zur Boccia – Vereinsmeisterschaft angemeldet, in diesem Jahr schon zum dritten Mal. Nach einem dritten Platz im ersten Versuch und einem kläglichen Scheitern in der Vorrunde beim zweiten Versuch, waren wir dieses Jahr recht motiviert.

Mr. Methan schiebt die Kugel

In regelmäßigen Abständen wurden also die orangenen Bälle gegen die kleinen Kugeln eingetauscht. Mittlerweile sind wir im Turnier etwas vorangeschritten. Soll heißen, die Vorrunde ist gespielt und jetzt geht es um alles im Viertelfinale. Bisher liefen die Spiele gemäß Überschrift. Mit einem Sieg und einer Niederlage konnte man seinen felligen Hintern jedoch gerade so in die Ko – Runde retten.

Enge Kiste

Hier warteten nun die Jungs von „Hau-Weg“. Im Gegensatz zu uns wissen die Herren was sie tun. Eine Boccia-Allstar Auswahl der Wombats stellte sich aber diesem Gegner. Besonders Ramselinho erwies sich, in seinem ersten Bocciaspiel überhaupt, als Punktegarant und beförderte das Rudel damit ins Halbfinale. Mit 27:19 hatte „Hau-Weg“ am Ende, dann doch keine Siegeraktien.

Wir sind gespannt ob sich die Leistung im Halbfinale wiederholen lässt oder ob unser Glück bereits aufgebraucht ist.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Termine, Termine, Termine, Termine

Nach langem hin und her, haben wir es letztendlich doch irgendwie geschafft die Spieltage zu terminieren. Wie das Ergebnis aussieht, könnt Ihr in den folgenden Zeilen ergründen. Die geplante Revolution muss leider wegen Unwissenheit ausfallen, weshalb eigentlich alles wie die letzten Jahre laufen wird.

„Hä Revolution? was quatscht der da?“ So wird es den meisten Leuten wohl durch die Köpfe geistern. Also die Machtübernahme peilen wir nicht an bzw. noch nicht diese Saison.
Das ganze hat einen einfachen Grund: Seit Menschengedenken trägt das Rudel seine Heimspiele an einem Freitagabend aus. Abgesehen davon, dass hier eine Trainingszeit drauf geht, ist der organisatorische Aufwand mit dem Nachwuchs und die Uhrzeit für unsere jüngeren Fans nicht vom feinsten. Deshalb dachten wir uns, wir lassen unsere mittlerweile drei Teams alle an einem Tag, z.B. Sonntag antreten um die Kräfte zu bündeln.

Soweit der Plan. Leider hatten wir dabei einige äußerliche Einflüsse unbeachtet gelassen, was den ganzen Plan in die Tone hat wandern lassen. Ist mal wieder typisch Wombats, aber so mögen wir das ja. Deshalb bleibt eigentlich alles beim alten bzw. gibt es vereinzelte Änderungen. Alles unter folgenden Links nachzulesen und natürlich unter obigem Menüpunkt „Spielpläne“ zu finden:

Spielplan Herren         
Spielplan U18 / U20          
Spielplan U14

Jetzt gilt es die Termine frühzeitig zu blocken, damit die Höhle wieder aus alle nähten platzt! An dieser Stelle noch einmal der kurze Hinweis auf das erste Heimspiel gegen den TV Verl, da wird sicher einiges geboten sein. Unser Nachwuchs würde sich über etwas Unterstützung sich auch nicht beschweren, deshalb kommt doch auch mal bei den Kids vorbei. Wir sehen uns!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Unser Nachwuchs bittet zum Duell

Auch bei unseren beiden Nachwuchsmannschaften hat sich einiges getan. Die Ligeneinteilung ist sowohl für unsere U18/U20 als auch für unsere U14 erfolgt. Für beide Teams gibt es massig namenhafte Gegner. Wo die Auswärtsreisen hingehen und wer an die Höhlentür klopft, erfahrt Ihr in den nächsten Zeilen.

Mit den meisten Vereinen muss sich auch das Herrenrudel duellieren, deshalb werdet Ihr einige bekannte Namen lesen.

Bald gibt’s auch ein Teamfoto von den Jungs

Ab dieser Saison schicken wir eine U14 an den Start und die Jungs bekommen gleich volles Programm. Neben den Wombats haben aktuell neun weitere Teams ihren Nachwuchs gemeldet. Damit haben unsere jüngsten zwei Spieltage mehr zu absolvieren als die alten Herren.
Für unsere U14 gibt es gleich zwei Derbys, denn die Jungs treffen auch auf den TV Verl und die SFS Baskets aus Sennestadt. In Bielefeld gibt es ja noch ein paar mehr Basketballklubs und daher werden der SV Brackwede und der TSVE Bielefeld zu den Gegnern gehören. Aus Rheda-Wiedenbrück werden die Jungs ebenfalls häufiger Besuch bekommen. Zum einen wäre da der DJK Rheda zum anderen die Westfalen Mustangs 1 und 2 aus Wiedenbrück.  Komplettiert wird das Tableau von den Pium Eagles aus Borgholzhausen und den Bad Oeynhausen Baskets.

Die U18 / U20 brennt auf die neue Saison (Quelle: Westfalenblatt)

Für unsere U18 / U20 sieht es fast genauso aus. Auch hier kommt es wieder zum Derby gegen die SFS Baskets aus Sennestadt
. Wie auch in der letzten Saison, so stehen auch dieses Mal wieder die Begegnungen gegen die Westfalen Mustangs, SV Brackwede, TuRa Espelkamp und die Pium Eagles aus Borgholzhausen auf dem Plan. Neu in der Runde, ist dieses Jahr der DJK Rheda und der TV aus Bünde.
Um den Übergang zum „Seniorenbereich“ etwas zu erleichtern, ist die Altersklasse bis U20 aufgestockt. Auch unser Nachwuchs gehört in diesen Jahrgang. Damit gehören sie neben Brackwede und Borgholzhausen zu den „alten Hasen“ der Liga und müssen sich gegen die „Jungspunde“ beweisen.

Die genauen Heimspieltermine haben wir auch schon fast eingetütet. Mehr dazu wird in Kürze bekannt gegeben, aber so kurz vor Schluss muss Mal wieder umgeplant werden.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Wombatvirus ist unaufhaltsam

Da lässt sich der Pressewombat genüsslich die Sonne auf die Plauze scheinen und genießt die freie Zeit, da läuft währenddessen der Facebookcounter heiß. Unglaublich! Innerhalb weniger Tage sind knapp 30 neue Fans mit dem Virus infiziert worden. Vielleicht sollten wir in größeren Dimensionen denken?

Was so ein paar Anreize ausmachen können. Eigentlich haben wir gedacht, die ganze Aktion läuft bis zum Saisonstart, welcher ja bekanntlich im Oktober liegt. Das wären dann noch gut zwei Monate. 175 wäre schon ein Quantensprung, haben wir gedacht.

WomBatman sorgt für die notarielle Glaubhaftigkeit

Ein Wombat steht aber zu seinem Wort und das sagte ja „bei 175 Fans wird die Lostrommel angeschmissen“. Können unsere verrückten Fans ja nichts dafür, dass die Zahl nach ein paar Wochen schon erreicht ist. Wie geht es also weiter?

Wir werden uns das ganze jetzt noch zwei Wochen anschauen, um zu sehen ob die Fans auch Fans bleiben. Danach werden wir alle Namen in einen Topf werfen und WomBatman höchstpersönlich wird die Gewinner ziehen. Es werden fünf Namen gezogen, wobei die ersten beiden Gewinner sich über ein duftes Beanie freuen dürfen. Die Plätze auf dem Treppchen dürfen sich dann im Shop austoben.
Ihr bekommt dann entsprechende Nachricht von uns mit den weiteren Details.

Danke für eure Unterstützung, aber da geht noch einiges mehr!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Das Rudel präsentiert euch die Gästeliste der Saison 13 / 14

Aktuell quält uns die Sommerpause oder auch der Coach bei der Saisonvorbereitung. Auch die Spielleitung hat seine Hausaufgaben erledigt und die Gegner des heimischen Rudels bekannt gegeben. Die Wombats treffen auf alte bekannte und neue Unbekannte.

Wie eigentlich zu jeder neuen Saison, ist die Liga kräftig durchgemischt worden. Vier Teams haben sich nach oben bzw. unten verabschiedet und drei Teams füllen die freien Plätze auf, macht nach Adam Riese acht Teams. Einige Teams durften also schon einmal Höhlenluft schnuppern, aber es gibt auch dieses Jahr Neulinge in dieser Kategorie.

Auch in der nächsten Saison zählen wir auf euch!
Fangen wir gleich mal mit dem interessantesten Gegner an. Nächste Saison wird es ein Derby geben! Der TV Verl musste den Gang aus der Bezirksliga in die Kreisliga auf sich nehmen und wird somit in unserer Höhle antreten. Ein Spiel das nicht nur die örtlichen Wooligans in seinen Bann ziehen wird.
Ebenfalls aus der Bezirksliga eine Liga runter ging es für TuRa Espelkamp. Der langjährige Bezirksligist wird sicher eine harte Nuss für das Rudel, ganz zu schweigen von dem Wochenendtrip zum Auswärtsspiel nach Espelkamp. Wo wir schon bei Weltreisen sind, darf auch Rahden nicht fehlen. Bereits im letzten Jahr trafen die Wombats auf den TuSpo 09, jedoch erinnert man sich nur ungern an das Auswärtsspiel. Was muss auch die Eismaschine kaputt sein?!?

Beim BC Hellas Gütersloh, TuS Quelle 09 und dem TuS Lübbecke 2 klingeln bei eingefleischten Wooligans sicher die Ohren. Mit den drei Teams hat man sich bereits in der letzten Saison gemessen. Man kennt sich also. Allerdings könnten sich die Kader der Teams verbessert oder auch verschlechtert haben. Große taktische Weisheiten aus der Vorsaison wird es daher wohl nicht geben.
Als Aufsteiger aus der zweiten Kreisliga klopfen die Westfalen Mustangs 2 an die Ligatür. Auch dieses Duell wird es also in der neuen Saison wieder geben.

Wir basteln gerade am Spielplan bzw. den Hallenzeiten und werden euch schnellstmöglich über Termine informieren. Sicher ist, dass beim ersten Heimspiel die Höhle brennen wird, denn der TV Verl kommt gleich zum Derby vorbei.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Gratulation Preife!

Ein Schelm wer böses bei dieser Überschrift denkt. Hat aber alles einen einfachen Hintergrund. Nach langem Krampf hat sich im Rudel endlich ein weiterer Wombat gefunden, der die Bürde des Schiedsrichtersein auf sich nehmen würde.

Dieser Wombat trägt den Namen Ömer und ist ab sofort stolzer Besitzer einer Schiedsrichterbasislizenz. Mit dieser Lizenz kann er ab der nächsten Saison in der Kreisliga (Herren und Damen) und für Jugendspiele eingesetzt werden. Somit ist einer der beiden Plätze für Pflichtschiedsrichter vergeben, wodurch die Wombats natürlich auch ein paar Euro’s an Strafen einsparen.

Mighty Mouse in neuer Sportkleidung

Neben der viertägigen Basisausbildung von Ömer, hat auch der Coach seine Lizenz in einer Fortbildung reaktiviert. Die U14 und die U18/U20 können sich also auf erfahrene Schiedsrichter aus dem eigenen Verein freuen.

Wir wünschen vor allem unseren „Neuling“ viel Erfolg und einen „guten Pfiff“ in der kommenden Saison und hoffen im nächsten Jahr weitere Anwärter zur Basisausbildung schicken zu können.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar