Auf und Ab in 2013

Wieder ist ein Jahr vorbei und keiner weiß so genau, wo eigentlich die Zeit geblieben ist. Nach der recht erfolgreichen ersten Saison in der obersten Kreisliga (Ihr werdet euch jetzt sicherlich erinnern), stand nun also das zweite Jahr an. Was, Wieso, Weshalb und Wo sie überhaupt dieses Kleid her hatte, haben wir für euch noch einmal zusammen getragen.


Von Beginn an musste das Rudel einige Steine aus dem Weg räumen. Die Beiden Topscorer waren verletzt oder nach Real Madrid ausgeliehen und so richtige Motivation wollte in der Saisonvorbereitung auch nicht aufkommen. Die nötige Fitness holte man sich dann halt beim Boccia.

Das Rudel 2013 / 2014

Der Saisonstart nahte trotzdem und so fand man sich plötzlich, ziemlich überraschend zum ersten Spieltag in Wiedenbrück ein. Gemäß Vorbereitung setzte es auch gleich eine Niederlage, die sich das Rudel mit einer Menge Fehler erbettelt hatte. Naja, die Niederlage wurde dann mit ordentlich fettigem zwischen zwei Brötchenhälften runtergeschluckt, schließlich kam es am nächsten Spieltag gleich zum Derby.

Verl gastierte also in unserer bescheidenen Behausung. Die Höhle war gut gefüllt, Stimmung war auch dufte nur das Rudel musste wieder etwas aus der Reihe tanzen. Eigentlich war das Spiel gar nicht so schlecht, aber in der entscheidenden Phase zeigte uns Verl wie man enge Spiele gewinnt. K****, zwei Spiele, zwei Niederlagen.

Nach den Herbstferien kam es somit zum Kellerduell der einzig sieglosen Teams in Lübbecke. Das dieses Duell ausgerechnet Lübbecke vs. Wombats heißt, hatte vorher auch keiner gedacht. Wir wollten endlich die ersten Punkte, fuhren mit den glorreichen Sieben in’s weit entfernte Lübbecke und konnten überzeugen. Die Stimmung machte nun einen Bogen nach oben.

Voller Einsatz in der heimischen Höhle

Jetzt sollte das Punkte sammeln beginnen und Espelkamp sollte entsprechend abgefertigt werden. Es war das erwartet „harte“ Spiel. Das war nichts für die feinen Techniker in unseren Reihen, sondern eher etwas für die Mosh-Pit Monster. Wir hatten an dem Abend mehr Bumms und konnten den zweiten Saisonsieg einfahren.
Auf Espelkamp folgte Hellas und die bis dato beste Saisonleistung. Durch die zwei Siege hatte man Selbstvertrauen und die nötige Ballsicherheit. Das war echt dufte anzusehen. Es gelang so ziemlich alles, sogar Dunkings. Sieg Nummer drei wurde souverän eingefahren.

Anscheinend hatte der Coach aber zu viel Schleim verteilt, denn gegen Quelle folgte die mieseste Leistung seit Aufzeichnungen dieses Mediums. Obwohl krankheitsbedingt auf zwei wichtige Stützen verzichtet werden musste, darf man sich so nicht abschlachten lassen. Die eigenen Ansprüche sind höher, aber dazu muss auch die Leistung stimmen. Als der Coach dann nicht einmal einen Spielbericht verfasste, wusste das Rudel was die Stunde geschlagen hatte.

Rahden war dann der Gegner, der für das vorherige Spiel büßen musste. Obwohl auch in diesem Spiel wieder wichtige Stützen fehlten, wurde der Gegner in den ersten Minuten nicht nur an die Wand, sondern durch die Wand gespielt! Warum nicht immer so? Nach dem ersten Viertel war das Ding entschieden und der Rest nur noch Formsache.

Bei Hellas war die Welt noch in Ordnung

Zur Jahresabschlussparty kam dann der Tabellenführer aus Wiedenbrück vorbei, welcher sich aber als schlechter Gast erwies und die Punkte mit nach hause nahm. Drei Viertel lang war es ein packendes und enges Spiel. Danach war aber unsere Herrlichkeit vorbei und die Mustangs schenkten uns noch ordentlich einen ein.

Den Winterschlaf muss das Rudel also auf dem vierten Tabellenplatz abhalten. Mit vier Siegen und ebenso vielen Niederlagen ist noch einiges an Luft nach oben. Aktuell befindet man sich eher in der Spirale der Lustlosigkeit und nur selten trainiert man mit mehr als fünf Plumpbeutlern. Da muss man sich irgendwie wieder selber rausziehen! Trotzdem geil, dass von Saisonbeginn an andere Plumpbeutler  die fehlenden Topscorer ersetzt haben und jede Menge Herzblut mit dabei ist.

PS: Am Freitag, 17.01.14, geht es wieder los mit einem Auswärtsspiel in Verl. Das riecht nach Autokorso!?! Unterstützt euer Rudel Auswärts in der Nachbarschaft.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Nachwuchs gelingt die Revanche

Am Samstag gab es noch ein zweites Spiel. Unser Nachwuchs traf auf die U20 des SV Brackwede. Die Kids wollten unbedingt die Niederlage aus dem Hinspiel ausgleichen, was ihnen auch mit einem deutlichen 75:26 Sieg gelungen ist.

Kurz vor dem Jahreswechsel stand der Start der Rückrunde auf dem Plan. Mit dem SV Brackwede war ein ernstzunehmender Gegner zu Gast in der Höhle. Im Hinspiel musste sich unser Nachwuchs noch mit 50:73 geschlagen geben. Für Motivation war also gesorgt.

Von Anfang an war ordentlich Tempo im Spiel. Setplay war für beide Teams ein Fremdwort. Ein Fastbreak folgte auf den anderen. Leider war die Trefferquote nicht überragend, doch es zeichnete sich bereits in den ersten Minuten der Trend des Spiels ab. Unser Nachwuchs ging engagiert zu Werke und holte sich so ziehmlich jeden Rebound. Besonders die Center unserer U18 / U20 sammelten fleißig Bälle ein und machten die Punkte im zweiten Versuch.
Bis zur Halbzeit änderte sich nichts auf dem Feld. Da unsererseits auch in der Defense sehr gut gearbeitet wurde, machte Brackwede viele Fehler und schenkte die Bälle her. Die Führung wuchs also immer weiter an, so dass man in der Halbzeit schon einige erheiterte Gesichter vernehmen konnte.

Auch ohne Coach erfolgreich

Natürlich haben jetzt alle mit einem Sturmlauf von Brackwede gerechnet, aber das Lüftchen zog an der Höhle vorbei. Auf beiden Seiten verließ man sich auf seinen Distanzwurf, welcher an diesem Tage bei unseren Kids deutlich öfter das Ziel fand als beim Gegner. Punkt für Punkt stieg die Führung an. Das Spiel war damit eigentlich Mitte des dritten Viertels schon entschieden.
Durch die Führung ließen es die Wombats nun etwas ruhiger angehen. Die letzte Konsequenz im Angriff fehlte, trotzdem konnte man noch den ein oder anderen Korb erziehlen. Brackwede hatte also auch noch einmal die Möglichkeit etwas am eigenen Punktekonto zu schrauben, wirklich Dampf war aber nicht mehr im Spiel. Somit konnte ein ungefährdeter Sieg, gegen einen nicht in Bestbesetzung angetretenen Gegner, eingefahren werden.

Auch ohne Coach gab es also was zu feiern, wäre dufte, wenn es irgendwann etwas zu feiern gibt weil ein neuer Coach da ist.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

3/4 sind kein Ganzes

Das letzte Spiel des Jahres stand auf dem Plan und der Gegner war der Tabellenführer aus Wiedenbrück. Über drei Viertel konnte das Rudel mithalten, legte im letzten Viertel aber die Waffen nieder und bekam noch eine deftige 49:73 Niederlage vor den Latz geknallt.

Allen war klar, dass es keine leichte Aufgabe werden würde. Trotzdem war man entsprechend motiviert und war bereit alles zu geben. Es sollte also ein Kampfspiel werden. In den ersten Minuten vielen nur vier magere Pünktchen. Beide Teams spielten gute Defense und konnten so einige Ballgewinne verzeichnen. Die Punkte musste sich jeder hart verdienen. Ein 7:8 nach dem ersten Viertel sprach Bände.
Im zweiten Viertel sollte es nicht viel anders sein. Es wurde um jeden Ball gekämpft. Da nicht jede Aktion sauber war, häuften sich die Fouls auf beiden Seiten. Alle Zuschauer die Einsatz sehen wollten, kamen auf ihre Kosten. Das Rudel hatte hier etwas mehr Biss und konnte eine kleine Führung rausspielen. Mit einem 21:16 ging es in die Pause.
Kampf um den Ball
Leider haben wir zur zweiten Halbzeit unseren Kopf (Aufbauspieler Marv) „verloren“, da er noch Verpflichtungen im Verein hatte. Dadurch ging etwas die Linie flöten, aber trotzdem stimmte der Einsatz. Defensiv mussten wir langsam Tribut zollen und waren ein ums andere Mal zu spät, weil einfach des letzte Fünkchen fehlte. Die Mustangs nutzten das clever aus und führten nach dem dritten Viertel mit 39:44.
Mit fünf Punkten war der Rückstand überschaubar. Die ersten drei Minuten im letzten Viertel konnte man sich auch noch etwas ran kämpfen. Was dann folgte ist nicht in Worte zu fassen. Jetzt wo es drauf ankam, verlor das Rudel völligst den Durchblick. Durch ein technisches- und unsportliches Foul kam der Gegner zu schnellen Punkten. Wir waren nun vollkommen raus. Offensiv nur noch Kopf durch die Wand und in der Defense haben wir für den Tabellenführer den roten Teppich ausgerollt. So wurde es am Ende mit 49:73 deutlich.
Man konnte den Gegner also nur drei Viertel ärgern. Kritischer Weise muss man aber auch sagen, dass man sich einfach in eigener Halle nicht so ein letztes Viertel leisten darf. Somit sind also genügend Ansatzpunkte fürs Training vorhanden.
Score: Dave 24, Ömer 13, Eric 5, Kai 4, Marvin 3
Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Heimspielwochenende

Nicht vergessen, am Samstag ab 12 Uhr brauchen euch die heimischen Plumpbeutler in der Höhle. Sowohl die U18 / U20 als auch die Herren kämpfen um wichtige Punkte zum Jahresabschluss. Kommt vorbei und unterstützt die Jungs!
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Kaffee, Kuchen und Wombats

Am Samstag lassen es die heimischen Wombats noch einmal richtig krachen. Ab 12 Uhr erwartet euch Basketball der Extraklasse. Unser Nachwuchs eröffnet den Tag um 12 Uhr gegen den SV Brackwede und die Herren vollenden das Spektakel ab 14 Uhr gegen die Westfalen Mustangs 2.

Lange haben wir darauf gewartet, und endlich können wir euch mal einen „Double-Header“ präsentieren. Zwei Teams der Wombats nacheinander.

Los geht es um 12 Uhr (zur besten Warm Up Zeit) mit der U18 / U20. Die Jungs haben quasi ihr erstes Spiel im „Fokus der Öffentlichkeit“ also solltet Ihr das ganze entsprechend würdigen und in die Höhle strömen. Natürlich wird euch auch zu diesem Spiel schon die gewohnte Heimspielatmosphäre mit den gewohnten Randerscheinungen geboten.

Wenn Ihr euch dann so richtig warm geschrieen habt, beendet das Herrenrudel ab 14 Uhr das Spektakel. Es ist das letzte Spiel in diesem Jahr, also bitten wir um zahlreiches erscheinen. Ausruhen könnt Ihr euch dann in der folgenden Winterpause. Der nachmittägliche Spielbesuch lässt sich natürlich  auch prima mit der Weihnachtsfeier des FC Stukenbrock im Anschluss kombinieren.

Also weitersagen, Freunde einladen und in der Höhle erscheinen!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Zurück in der Spur

Nach dem peinlichen Auftritt in der letzten Woche, meldete sich das Rudel eindrucksvoll zurück. Man besann sich wieder auf seine Stärken in der Offense und vor allem in der Defense. So musste  Rahden mit einer 67:44 Niederlage die lange Heimreise antreten.

Die Vorzeichen waren nicht so rosig, war man am letzten Spieltag doch völlig von der Rolle und an diesem Abend fehlte dem Rudel der Kopf (Coach) und sein Topscorer (Big Daddy). Das Rudel musste also zusammenrücken und das tat es auch!

Wie im Training besprochen gingen die heimischen Plumpbeutler von Anfang an energisch zur Sache. Es gelang den besten Scorer der Liga aus dem Spiel zu nehmen. Mit der aggressiven Defense wusste Rahden nicht umzugehen und so konnten die Wombats einige Ballgewinne feiern und mit schnellen Punkten krönen. Das erste Viertel ging klar mit 22:5 an das Rudel.
Unser Aufwand in der Defense war hoch und wir mussten etwas Tribut zollen. Rahden berappelte sich nach der derben Ansage im ersten Viertel etwas und mischte in der Offense munter mit. Da es aber auch auf unserer Seite offensiv weiterhin gut zur Sache ging, konnten wir die Führung weiter verteidigen. Der Halbzeitstand von 37:19 konnte sich sehen lassen und stellte auch die abwesenden Wombats zufrieden.

Die Defense war heute der Schlüssel zum Sieg

Auch in den folgenden beiden Vierteln wollte das Rudel am Ball bleiben. Der berühmt, berüchtigte Sack sollte nun zugemacht werden. Auf die Defense konnte man sich weiterhin verlassen. Trotzdem überdrehten wir in den ersten Minuten etwas und haderten mit unserem Wurfglück. Dennoch gelang uns der ein oder andere Korb. Nach drei Vierteln und einem 50:25 war das Spiel so gut wie gelaufen.
Stimmungsmäßig war das Rudel nun ganz oben. Entsprechend befreit konnte man aufspielen. Der Ball lief gut durch die eigenen Reihen und so entstanden etliche, gute Möglichkeiten um seine Wurfqualitäten unter Beweis zu stellen. Wegen der Führung ließ man in der Defense etwas lockerer, aber das passt schon. Am Ende stand ein wohlverdienter 67:44 Heimsieg.

Zum Jahresabschluss, gegen den Tabellenführer am nächsten Samstag, muss das Rudel noch einmal alles in die Waagschale schmeißen um eine Chance zu haben. Das solltet Ihr euch nicht entgehen lassen.

Scoring: Ömer 25, Sebastian 12, Marvin 12, Martin 8, Kai 6, Andrè 2, Thomas 2

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Rahden gastiert in der Höhle

Am Freitag steht endlich wieder ein Heimspiel auf dem Plan. Der TuSpo aus Rahden wird seine Visitenkarte in der Höhle abgeben. Für das Rudel gibt es etwas, wieder gut zu machen. Tipp Off ist wie immer um 20:30 Uhr.


Nach dem desaströsen Auftritt in der letzten Woche, muss sich am Freitag einiges ändern. Uns wurde eindrucksvoll bewiesen, das man jedes Spiel vollen Einsatz geben muss, da wir sonst von jedem Gegner geschlagen werden. Nur zu gut erinnern wir uns noch an’s letzte Jahr, wo die glorreichen Sieben in Rahden einen 20 Punkte Vorsprung verschenkt haben. Wenigstens konnte man sich im Rückspiel entsprechend revanchieren.

In der laufenden Saison konnte Rahden bisher einige, ordentliche Ergebnisse erzielen. In diesen Spielen wurde jeweils ordentlich gescored. Es gibt da wohl ein, zwei neue Akteure in den Reihen der Rahdener, die wissen wo der Korb hängt. Immerhin ist der aktuelle Topscorer der Liga auch ein Rahdener bzw. teilt er sich diese Position mit Big Daddy, auf welchen das Rudel amFreitag leider verzichten muss.

Dieses Mal gilt voller Einsatz!

Oberstes Ziel sollte also sein, den Gegner möglichst unter 60 Punkten zu halten und natürlich selbst eine entsprechende Arbeitsmoral an den Tag zu legen. In den letzten Spielen war man eigentlich auf einem guten Weg, man weiß also wie es funktioniert. In der Defense sollte man aber auf alle gegnerischen Akteure ein Auge haben und nicht nur den Topscorer an die Kette legen.

Alles wird natürlich viel einfacher, wenn eure Lieblings Plumpbeutler von einem tobenden Mob auf der Tribüne nach vorne gepeitscht werden. Also Freunde einladen und in der Höhle aufschlagen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Totalausfall in Quelle

Das war nix! In Quelle gab es für das Rudel eine ordentliche Tracht Prügel. 69:40 und eine völligst inakzeptable Leistung. Bereits früh im Spiel gaben sich die Wombats geschlagen.


Normalerweise findet Ihr an dieser Stelle eine ausführliche Schilderung des Spiels, aber das ist dieses Mal einfach nicht angebracht. Es fehlte einfach an allem. Kein Kampfgeist, kein Einsatz, kein Teamspirit! Lediglich 5 Spieler, die Wombatstrikots ausgelüftet haben.

Deshalb Gratulation an Quelle für ein gutes Spiel.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Jahresabschluss alà Wombats

Bald ist das Jahr vorbei und die „Winterpause“ naht. Bevor das Rudel sich dem Weihnachtsbuffet widmet, muss aber noch etwas gearbeitet werden und das wollen wir natürlich mit unseren Wooligans zelebrieren. Also blockt mal lieber den Termin.


Weitere Infos folgen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Ein letztes Mal auswärts

…für dieses Jahr. Am Sonntag steht für die Wombats noch einmal ein Auswärtsspiel an. Gastgeber ist der TuS Quelle aus Bielefeld, los gehts um 14 Uhr in der Gesamtschule Brackwede. Um weiterhin im oberen Tabellendrittel zu residieren, müssen die Punkte mit nach Stukenbrock gebracht werden.

Den TuS kennen wir noch aus der letzten Saison. In den beiden Duellen konnten die heimischen Plumpbeutler jeweils als Sieger das Parkett verlassen. Trotz der Siege rumpelte sich das Rudel mehr oder weniger durch die Spiele und musste einiges investieren. Aber wir haben ja gelernt, dass es für „gut gespielt“ nicht unbedingt immer Punkte gibt, also ist „schlecht gespielt und am Ende gewinnen die Wombats“ auch ok.

Für den neutralen Besucher ist die Ausgangslage relativ klar. Wir rangieren aktuell auf dem dritten Tabellenplatz, während Quelle zur Zeit den vorletzten Tabellenplatz inne hat. Dennoch wird das kein Selbstläufer. Aus gut informierten Kreisen, manche nennen sie NSA, haben wir erfahren, das unser Gegner wohl noch etwas Verstärkung engagiert hat. Die Wombats müssen also wieder voll auf der Höhe sein und sollten den Gegner nicht unterschätzen.

Letztes Jahr lief’s ganz gut

Mittlerweile scheinen wir in der Saison angekommen zu sein. Nach holprigem Start in die Serie, konnten wir unser Spiel stabilisieren und eine kleine Siegesserie starten. Man könnte auch sagen, das essenzielle Ziel des Spiels, den Ball in den Korb zu werfen, haben wir verstanden und können dies auch mit gewissem Spielwitz umsetzen, meistens. Sollte das Rudel an die vergangenen Leistungen anknüpfen können, ist etwas zählbares in Quelle sicher drin.

In den nächsten zwei Wochen gibt es noch je ein Heimspieltag, also blockt alle die Termine und unterstützt das Rudel und den Nachwuchs! Weitere Infos wie immer an dieser Stelle.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar