ist da so eine Sache passiert. Zufällig stand eine Kamera in der Kabine.
Wombats müssen bittere Heimniederlage einstecken
Gametime in der Wombathöhle! Eine volle Halle, zwei Teams die Bock haben, es war alles angerichtet für ein großes Spiel. So war das zumindest geplant. Am Ende stand aber eine Niederlage, die mit 51:73 auch in der Höhe wohl in Ordnung geht, trotzdem gab es Applaus für eine gute Saison.
Nach der Spielervorstellung durch unser Maskottchen / Capo war das Rudel heiß wie Frittenfett. Auch die Eagles waren entsprechend angespornt durch diese Kulisse. Die ersten Minuten ging’s aber eher gemächlich los. Als sich beide Teams dann eingegrooved hatten, vielen die Punkte am Fließband. Die Eagles netzten jedoch öfters ein und führten 15:23.
Es folgte das zweite Viertel. Wenn man ehrlich ist war dieses Viertel eine Frechheit unsererseits. Es fehlten zwar drei Punktelieferanten im Kader, aber vier erzielte Punkte gehen gar nicht! Pium stand sicher in der Zone und machte ein durchkommen mehr als schwer. Da unser Spielwitz in der Kabine geblieben war, konnten wir keine guten Würfe heraus spielen und so flog ein Backstein nach dem anderen auf den Korb. Wie es gegen Zone gemacht wird, zeigte uns Borgholzhausen und punktete nach belieben weiter. Der deutliche Rückstand von 19:45 steigerte auch nicht gerade die Stimmung in der Curva Wombastica.
| Zwar nicht aktuell, aber passend | 
So wollten und durften wir uns nicht in unserer Höhle präsentieren. Offensiv fingen wir nun endlich an den gegnerischen Korb zu attackieren, was uns endlich Punkte und auch Freiwürfe einbrachte. Die Eagles schalteten auch ein, zwei Gänge zurück, was den Rückstand etwas schmelzen ließ. Bei dem Rückstand merkte man davon zwar nicht viel, aber wir wollten die Köpfe nicht hängen lassen. Mit einem 37:56 Rückstand ging es also ins letzte Viertel.
Der Coach schickte noch einmal alles aufs Feld, was Rang und Namen hatte. Über den Kampf zurück ins Spiel war die Devise. Aber Borgholzhausen spielte seinen Stiefel weiter runter. Für uns gab es weiterhin kein Durchkommen zum Korb, die weniger gut rausgespielten Würfe gingen daneben und in der Defense gelangen auch nicht mehr die großen „Big Plays“. Mit der heutigen Leistung kann man gegen die erfahrenen Eagles halt nichts reißen. Das Ergebnis spricht Bände, 51:73 Heimniederlage im letzten Saisonheimspiel.
Trotzdem gab es am Ende ordentlich Beifall von einer mehr als vollen Tribüne, für eine ordentliche Saison. (Wir hätten nicht gedacht das wir auch Stehplätze anbieten) Wenigstens unsere Fankurve hat heute eine Sahneleistung abgeliefert. Danke an alle die vor Ort waren und für ordentlich Radau gesorgt haben. Auch die Pium Eagles waren begeistert von der Stimmung!
Ein Spiel gibt es nächste Woche noch, da muss natürlich ein Sieg her! Ein kleiner Tipp am Rande: Morgen spielen die Handballer unseres FC’s um den Aufstieg in Sennelager und wer keine Ausrede hat, muss am entsprechenden Ort (Bielefelder Straße, 33104 Sennelager), Gewehr bei Fuß stehen.
Warm-up: Wombats vs. Eagles
Als kleines Leckerbissen zum morgigen Spiel, haben wir noch etwas vorbereitet. Wir zählen auf EUCH!
Der letzte Streich
Da ist die Saison auch schon fast wieder gelaufen. Am Freitag, 08.03.13, steigt die letzte heimische Wombatparty im Ligabetrieb 12 /13. Beginn diesmal 20:15 😉 Zum Abschluss servieren wir euch noch mal einen richtigen Leckerbissen! Ein Basketballspiel gibt es auch noch und zwar gegen die Pium Eagles aus Borgholzhausen.
| Der Rebound ist ein Wombat (Quelle: Wombatfotograf) | 
Das letzte Heimspiel der Tour 12 / 13
„Das nächste Spiel, ist immer das Nächste“
Wombattime in der heimischen Höhle. Zu Gast war die zweite vom TuS aus Lübbecke. Das Spiel war eher schwere Kost für die zahlreichen Kibice, aber nach ein paar Tagen fragt da keiner mehr nach. Was zählt ist der 84:58 Sieg!
Nach gefühlt kurzem Warm Up war das Rudel noch nicht so ganz auf Betriebstemperatur. Laufen ist ja generell überbewertet, weshalb sich die Wombats wieder auf ihr Wurfglück verließen. Das wiederum hatte heute auch etwas Startschwierigkeiten. Unsere Fankurve sah ein zerfahrenes Spiel. Viel „Run and Gun“ ohne Treffer und wenig Action auf dem Feld. Allerdings lagen wir 15:12 vorne.
Da musste im zweiten Viertel aber ein bisschen mehr kommen! Erste Maßnahme war die Umstellung auf Zonenverteidigung. Hat erstmal ganz gut geklappt, das Rudel konnte die Führung ausbauen. Trotzdem passte dem Coach die Körpersprache seiner Jungs nicht so ganz, weshalb mal etwas „Wombat Wechsel dich“ ausprobiert wurde. Im Nachhinein nicht die weiseste Entscheidung, kam der TuS in den letzten drei Minuten doch zu einem zehn zu Null lauf. Trotzdem ging man mit einer 35:26 Führung in die Pause.
|  | 
| Ömer hatte alles unter Kontrolle (Quelle: Westfalenblatt) | 
Nach der Halbzeit bekam der Coach seine geforderte Körpersprache. Das Rudel kämpfte um jeden Ball, sowohl defensiv als auch offensiv. So gelangen einige Ballgewinne und mit den Offensivrebounds war das Wurfglück auch egal. Im Angriff übernahm Ömer das Zepter und führte das Rudel souverän von Korberfolg zu Korberfolg. Die Führung wurde deutlicher, 59:36 nach dem dritten Quarter.
Im abschließenden Viertel sollte nichts mehr anbrennen. Eigentlich wollten wir etwas für unsere Korbdifferenz tun und weiter konsequent spielen. Beide Seiten gaben in der Defense aber nicht mehr alles und so ging es die ganze Zeit hoch und runter. Für die Fans sicher gut anzusehen, aber das hatte der Coach anders geplant. Naja was soll’s? Am Ende zählt, das der Sieg mit 84:58 in der Wombathöhle geblieben ist.
An dieser Stelle ein Tost auf die 40 „Wooligans“ auf der Tribüne, die auch ohne große Mobilmachung für Stimmung gesorgt haben. Nächste Woche folgt der große Saisonabschluss in Sachen Heimspielen. Also kommt alle vorbei! Bis zum nächsten Wombatheimspiel wird nämlich einiges an Zeit vergehen.
Scoring: Ömer 19, Dave 16, Daniel 14 Yannick 10, Marco 10, Kai 8, Marvin 5, Segu 2
Und der zweite Streich, folgt sogleich
Das erste von drei Heimspielen haben die Wombats bekanntlich erfolgreich gemeistert. Ausruhen ist aber nicht, schließlich klopft der nächste Gegner schon an die Höhlentür. Am Freitag gastiert der TUS Lübbecke 2 in Stukenbrock. 20:30 Uhr geht’s los.
Aktuell rangiert Lübbecke auf dem letzten Tabellenplatz. Wer also nur auf die Zahlen guckt, legt das Spiel gleich unter „Heimsieg“ ab. Ganz so einfach wird es aber nicht! Im Hinspiel gab es bereits eine ähnliche Konstellation und das Rudel hatte mächtig zu kämpfen. Damals wurde extra Big Daddy eingeflogen um den ersten Auswärtssieg zu holen, was schlussendlich auch funktionierte. Das Spiel war kein Leckerbissen aber am Ende gewannen die Wombats mit 50:66. Schwaches Spiel und am Ende gewinnt das Rudel, so soll es sein.
| Immer nach vorn (Quelle: Westfalenblatt) | 
In den letzten Spielen hatten wir ganz gut Zielwasser intus, was uns ein gutes Scoring bescherte. Aber auch die Defense konnte sich echt sehen lassen, kassierte man doch in den letzten beiden Spielen weniger als 50 Punkte. Also gilt es den berühmten Faden der letzten Spiele am Freitag wieder aufzunehmen. Dann hätten wir eigentlich ganz gute Karten. Da Big Daddy auch wieder in seinem Revier ist, kann eigentlich nichts schief gehen, außer der Tatsache, dass die aktuelle Influenza das halbe Rudel dahingerafft hatte und nur abgespecktes Training möglich war.
Tipp Off ist um 20:30 Uhr. Da es das vorletzte Heimspiel in der laufenden Saison ist, solltet Ihr euch das nicht entgehen lassen.
Schröder Teams greifen den Wombats unter die Arme
Wir haben heute die Ehre einen neuen Sponsor vorzustellen. Die meisten werden ihn kennen und vielleicht sogar schon auf ihn abfahren. Die Rede ist von den Schröder Teams Sennestadt und den Schröder Teams am Stadion.
Diese Namen erfordern eigentlich keiner weiteren Erklärung, da sicher jeder von euch schonmal an einem dieser Autohäuser vorbeigekommen ist. Kompetenz und Qualität wird hier groß geschrieben, davon haben sich sogar schon einige Wombats persönlich überzeugt.
Die Wombats bedanken sich für eine Runde Summe, welche auch gleich investiert wird. Da ein neues Regelwerk bezüglich der Spielfeldmarkierungen existiert, müssen die entsprechenden Linien in der Wombathöhle erneuert werden. Unseren Anteil können wir nun mit Unterstützung der Schröder Teams realisieren.
Neue FC Stukenbrock Homepage
Als Abteilung des FC Stukenbrock, wollen wir euch natürlich auch auf die schmucke, neue Homepage vom FC aufmerksam machen. Getreu dem Motto „Gut Ding will Weile haben“ ist die Seite jetzt seit ein paar Wochen online. Es sind zwar immer noch nicht alle Platzhalter durch kreativ – informative Texte ersetzt, aber das Gesamtbild kann sich schon sehen lassen.
|  | 
| www.fc-stukenbrock.de | 
Auf der Seite sind neben uns, natürlich auch alle anderen Abteilungen vertreten, (z.B. Handball, Fußball Tennis etc) welche euch in regelmäßigen Abständen über den neuesten Klatsch und Tratsch auf dem laufenden halten. Dazu findet Ihr auf www.fc-stukenbrock.de aber auch noch einige Informationen rund um euren Lieblingsverein, wie z.B. die Entstehungsgeschichte des Vereins seit 1946. Wer dann gleich Feuer und Flamme für den FC ist, kann sich dort auch direkt das Mitgliedsantrag herunterladen (den müsst Ihr übrigens auch ausfüllen, wenn Ihr dem Rudel beitreten wollt).
Da wir uns nun alle aber schon an diese Seite hier gewöhnt haben, wird das hier auch die erste Quelle für euch bleiben um die neuesten Informationen über die Wombats zu erhalten. Natürlich werden wir uns an der Gesamthomepage beteiligen und eifrig Posten, die ausführlicheren Texte werdet Ihr aber weiterhin hier lesen können.
 
			

