Wenn ein Wombat eine Reise macht

So gleich weiter im Text. Am Sonntag steht schon das nächste Spiel auf dem Plan. Es ist ein Auswärtsspiel, das sich seine Bezeichnung auch verdient hat. Am Sonntag geht es für das Rudel ins entfernte Espelkamp zur TuRa um dort ab 18 Uhr um wichtige Punkte zu kämpfen. Es wartet ein schweres Spiel mit einschläfernder Anreise.

Gerne wäre man am letzten Wochenende im Spielrhythmus geblieben, aber das war ja bekanntlich nichts. Das Rudel traf sich trotzdem zum lockeren Schlagabtausch, hoffen wir das es genutzt hat. Bei Espelkamp gab es keine Spielausfälle und Dank unserer Mithilfe, haben sich die Jungs in den letzten Spielen auf den zweiten Tabellenplatz gezockt. Da dies auch unser Ziel ist, gibt es also nur die Option Auswärtssieg.

Wie es geht haben die heimischen Plumpbeutler bereits im Hinspiel gezeigt, denn das konnte in der Hinrunde gewonnen werden. Am Ende war es zwar deutlich, aber der Weg dorthin war alles andere als einfach. Beide Seiten spielten mit viel Körpereinsatz, es wurde um jeden Zentimeter gekämpft. Jeder Punkt forderte massig Energie, was die Trefferquote eher negativ beeinflusste. Dank einiger Stops in der Defense konnten wir eine Führung erkämpfen und diese zum Schluss noch ausbauen.

Das ganze Rudel wird gefordert 

In diesem Spiel werden also besonders die „kräftigeren“ Wombats gebraucht, die auch mal Ihren Wombathintern einsetzen. Genau da knirscht es dann auch schon. Aktuell werden ein paar Leute auf den großen Positionen ausfallen. Bedeutet für den Rest des Rudels, sich gleich doppelt rein zuhauen. Da der Coach in der spielfreien Zeit den Gegner „studiert“ hat, kann man auf einen reichhaltigen Fundus an Infos über Espelkamp zurückgreifen. Das Rudel muss sie dann noch richtig einsetzen und die Chancen stehen gut.

Für euch heißt es Daumen drücken. Wie es letztendlich gelaufen ist, werdet Ihr hier erfahren, sobald das Rudel wieder in heimischen gefilden ist.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Nachholtermin steht

Wie auf dieser Seite an anderer Stelle bereits zu lesen, wurde das Spiel gegen den TuS Lübbecke 2 wegen Spielermangel abgesagt. Da es eh schon so wenige Spieltage gibt passte uns das nicht so ganz in den Kram. Lübbecke sieht das genauso und so konnten sich alle Parteien mit der Spielleitung auf einen neuen Termin einigen.

Somit wird die Saison um eine Woche verlängert und das Rudel kann das Saisonende mit einem Heimspiel bestreiten. Bei so einem Anlass wird sich das Rudel natürlich nicht Lumpen lassen und ordentlich auffahren, also lasst euch das nicht entgehen und merkt euch den Termin schonmal vor.
Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Achtung Spielabsage

Zu früh gefreut! Eigentlich hätte das Rudel am Samstag um 16 Uhr ein Heimspiel gegen den TuS Lübbecke 2 gehabt. Heute erreichte uns die Nachricht, das von den Jungs aus Lübbecke aber nur drei Spieler einsatzbereit sind, weshalb das Spiel am Samstag erstmal abgesagt ist. Ob es einen Nachholtermin gibt, wird noch geklärt, wäre zummindest eine runde Sache. Wir halten euch auf dem laufenden.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Auch gegen Lübbecke alles geben

Noch immer euphorisiert nach dem Derbysieg vom letzten Spieltag, bleibt keine Zeit zum verschnaufen. Am Samstag geht es bereits weiter. Um 16 Uhr ist Tipp Off in der Wombathöhle und Gegner wird der TuS Lübbecke 2 sein. Es gilt die Leistung vom letzten Spieltag zu bestätigen!
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

U14 besiegt Brackwede

Am Sonntag musste auch unsere U14 wieder am Ligaaltag teilnehmen. Zu Gast war der SV Brackwede. Obwohl beide Teams nur mit je fünf Feldspielern aufliefen, entwickelte sich ein munteres Spielchen, mit dem aus unserer Sicht richtigen Sieger. Die Nachwuchswombats siegten mit 40:34.

Obwohl mittlerweile ca. 20 kleine Jordan’s bzw. in der Generation wohl er James‘, beim Training umher wuseln, konnten nur fünf Kids für das Spiel gegen den SV Brackwede motiviert werden. Da spielte es uns ganz gut in die Karten, dass der Gegner auch nur zu fünft angereist war.

Trotzdem es keine Auswechselmöglichkeit für beide Teams gab, gingen beide Seiten sofort Vollgas. Es entwickelte sich ein schnelles Spiel mit vielen Fastbreaks. Aber auch wenn es mal nicht schnell ging, konnte man ordentliche Spielzüge sehen. Blocken und Abrollen war bei beiden Teams ein probates Mittel und ebnete ein ums andere Mal den Weg zum Korb. Die einfachen Würfe gingen öfters am Ziel vorbei, dafür traf man die eher unmöglichen Würfe umso häufiger. Zur Pause führte unser U14 Rudel mit 22:20.

Immer auf dem Weg zum Korb

Auch die zweite Halbzeit legte wieder ein ordentliches Tempo vor. Die Jungs waren kaum zu bremsen, es blieb keine Verschnaufpause. Die Trefferquote ging entsprechend etwas runter. Unser Nachwuchs konnte allerdings häufiger Punkten und erarbeitete sich so eine zehn Punkte Führung. Im weiteren Spielverlauf sollte die Verteidigung das Spielgeschehen dominieren. Ein Ballgewinn folgte auf den nächsten, weshalb sich beide Teams quasi neutralisierten. Brackwede konnte den Rückstand nicht mehr  großartig verkürzen, was den dritten Saisonsieg für unsere U14 bedeutete.

Für das nächste Spiel müssen aber wieder mehr Nachwuchssportler motiviert werden. Mit Wechseloptionen ist sicher noch einiges mehr drin im Spiel. Trotzdem schön zu sehen, dass die Jungs sich immer weiter verbessern und spielerisch einen großen Schritt gemacht haben.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Quarkbällchen sichert den Derbysieg

Für das Herrenrudel stand der Jahresauftakt auf dem Plan. In Verl musste man zum Derby antreten. Eine leichte Aufgabe sieht anders aus, aber mit viel Kampf und dem neuen Prämiumspielzug „Quarkbällchen“ sicherten sich die Wombats den Sieg. Mit 60:51 konnte man sich für die Hinspielniederlage revanchieren.

Mit luxuriösen 11 Spielern und handgezählten neun Fans im Schlepptau traf das Rudel mal pünktlich am Spielort ein. Genug Zeit also zum Erwärmen inklusive Einwerfen auf die fremden Körbe, was sich von der ersten Spielminute an bezahlt machte.
Das Spiel wurde von beiden Seiten auch prompt mit zwei 3’ern eröffnet. Sofort war eine hohe Intensität im Spiel, jeder musste für seine Punkte eine Menge investieren. Wir konnten uns einige offene Würfe erarbeiten, die auch hochprozentig getroffen wurden. Verl hielt mit ordentlichem Centerspiel dagegen und glich immer wieder aus. Dank eines Treffers in der letzten Sekunde konnten wir eine 18:16 Führung unser nennen.
Im zweiten Viertel folgte die beste Phase der Wombats. Offensiv blieb unsere Trefferquote auf einem guten Level, weshalb immer wieder das „Quarkbällchen“ ausgepackt wurde. In der Defense wurde das Rudel von den mitgereisten Fans nach vorne gepeitscht und lies bis zur achten Minute keinen Punkt zu. Verl war bedient und haderte mit der „Heimspielatmospähre“. Nach der fälligen Auszeit kam der TV besser ins Spiel und verkürzte zur Halbzeit auf 33:21.

MJ führte das Rudel bravourös (Quelle: Simon Lichtenberg)

Auch zu Beginn der zweiten Hälfte änderte sich nicht viel im Spiel. Das Quarkbällchen zog erfolgreich seine Kreise. Der Abstand blieb vorerst bestehen. Im weiteren Verlauf ging uns aber mal wieder der Spielfluss verloren. Offensiv haben wir zu oft den Ball hergeschenkt und Defensiv haben wir im Eins gegen Eins das Nachsehen gehabt. Verl kam ran, aber mit der Schlusssirene konnte mit einem 3er die 45:35 Führung in die Pause gerettet werden.
Anfang des letzten Viertels hatten wir wieder etwas Struktur im Angriff. Die Differenz auf der Anzeigetafel hatte zu unseren Gunsten bestand. Biss dann wieder der Einbruch kam. Typisch Wombats ging die Konzentration flöten und Verl war auf einmal auf drei Punkte dran. Das wollte sich aber heute keiner mehr nehmen lassen weshalb noch einmal die letzten Kräfte mobilisiert wurden. Mit einem erneuten 3er von MJ, war die Gegenwehr dann gebrochen und es passierte nicht mehr viel. So konnte das Rudel mit einem 60:51 Sieg die Heimreise antreten.

Das Rudel trat auch als solches auf und auch der Neuzugang fügte sich knorke ein. Trotz der Führung blieb Verl immer gefährlich und kämpfte sich ein ums andere Mal zurück ins Spiel, aber man hatte dieses Mal immer die richtige Antwort parat. Auf dieser Leistung kann man aufbauen und im nächsten Training sollte man den Fokus auf Freiwürfe legen, die waren echt unterirdisch.

Scoring: Marvin 26, Eric 7, Ömer 7,  Thomas 4, Philip 4, Martin 3, Kai 3, Sebastian 2, Robin 2, Andrè 2

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

It’s On

Am Freitag geht es also weiter. Zu bester Wombat-Zeit um 20:15 Uhr geht das Rückspiel-Derby über die Bühne. Beim aktuellen Zweiten aus Verl, versucht sich das Rudel im Punkte sammeln. Da Verl ja gleich um die Ecke ist, wäre Unterstützung eurerseits ne coole Sache!


Im ersten Spiel nach der Nahrungsreichen Winterpause wird das Rudel gleich wieder voll gefordert. Der TV hat zur Zeit zwei Niederlagen weniger als wir auf dem Konto und hat sich auf dem zweiten Tabellenplatz breit gemacht. Die Tabellensituation ist aber völligst nebensächlich, schließlich ist das kein normales Ligaspiel. Beide Dörfer liegen nur wenige Kilometer auseinander, es geht also um mehr als zwei Punkte.

Bereits im Hinspiel begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. In der bestens besuchten Höhle, ging es hin und her. Wie es sich für ein Derby gehört war ordentlich Zunder in der Partie, die trotzdem immer Fair blieb. Verschenkt wurde trotzdem nichts und jeder Korb musste hart erkämpft werden. Aus unserer Sicht hatte das Spiel leider den falschen Sieger. Verl zeigte sich aber in den letzten Sekunden abgebrühter und sicherte sich den Sieg.

Reboundarbeit (Quelle:Simon Lichtenberg)

Um das passende Ergebnis mit nach Stukenbrock zu bringen, muss eine ähnliche Leistung, wie in der ersten Halbzeit gegen den Tabellenführer am vergangenen Spieltag, auf’s Parkett gezaubert werden. Versteht sich von selbst, dass dies für alle vier Viertel gilt. Der General Manager unserer Abteilung hat auch noch einmal alles gegeben und die Winterpause für eine Spielerverpflichtung genutzt. Da unser Topscorer am Freitag nicht dabei sein kann (Asche auf sein Haupt) kommt diese Verstärkung gerade recht.

Bis Freitag werden wir die Zeit noch versuchen zu nutzen. Ihr solltet dem gleich tun und alle Termine für Freitag blocken um euer Rudel in Verl zu Unterstützen. Für alle, die direkt zur Halle kommen wollen, hier die Adresse: neue 2-Fach Halle, St.-Anna-Straße 34a in 33415 Verl.
Wir zählen auf euch. Wombats Stukenbrock eine Bande!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Geht mit dem Rudel auf Tour!

Das neue Jahr ist noch frisch, trotzdem geht für das Herrenrudel die Saison in naher Zukunft schon wieder weiter. Wie sollte das Jahr auch besser beginnen, als mit einem Derby?! Am Freitag den 17.01.14 gastiert das Rudel in Verl und Ihr müsst dabei sein!


In der heimischen Höhle sind die Ränge meistens immer gut besucht. Dementsprechend herrscht auch eine motivierende Geräuschkulisse.  Auswärts sieht es da ganz anders aus. Meistens spielt man vor leer gefegten Rängen und für die Stimmung muss man selbst sorgen.

Jetzt kommt Ihr ins Spiel. Zum Jahresauftakt gastieren die heimischen Plumpbeutler bei keinem geringeren, als dem TV Verl. Sicher könnt Ihr euch noch genauso schmerzhaft wie wir an die knappe Heimniederlage in der Hinrunde erinnern. Wir wollen uns also revanchieren und hier brauchen wir eure Unterstützung! Mit gerade einmal zehn Kilometer ist die Anfahrt mehr als überschaubar. Wenn nicht gerade Januar wäre, hätte man auch mit dem Radl fahren können.

Alle nach Verl !!

Schließt euch uns an und fahrt mit uns gemeinsam zum Spiel. Da wir auch mit mehreren Autos fahren, könntet Ihr einerseits einen Platz bei uns erhaschen oder Ihr bringt einen eigenen fahrbaren Untersatz an den Start. Kommt zeitnah zum Treffpunkt auf dem Parkplatz des Gymnasiums in SHS damit sich dann pünktlich um 19:30 Uhr alles in Bewegung setzen kann. Seid dabei und lasst euch das nicht entgehen, Verl ist nur einmal im Jahr!

Da wir mal von einer überschaubaren Anzahl Wooligans ausgehen, haben wir vom anmieten eines größeren Gefährtes abgesehen, es sei denn Ihr kündigt euch in Massen an. Lasst uns nicht hängen und rafft euch auf.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Zielwasser? Vorhanden!

Mittlerweile ist auch das Rudel mit allen Sinnen im neuen Jahr angekommen. Es kann also wieder losgelegt werden. So früh im Jahr geht natürlich noch nicht viel mit Laufen, weshalb da eine Alternative her musste. Also ein paar ranzige Klamotten nebst Kopfbedeckung eingepackt und das Rudel zum Lasergame gekarrt.

Anstatt Kondition stand also Zielen auf dem Trainingsplan. Bei allem, was nicht nach Kondition aussieht, ist der gemeine Plumpbeutler natürlich mit vollem Eifer dabei. Neun schießwütige Wombats stürmten also die Lasergame Arena in Bielefeld um sich im Kampf zu Messen. Das Rudel wurde aber erstmal gebremst, schließlich musste man sich erstmal die Technik (Nein! Nicht von Tech Nik) sowie die Feinheiten des Spiels erläutern lassen.

Pünktlich zum Auftakt zeigte sich auch der Wettergott schießwütig und schickte seine Laser (Blitze) herab, weshalb das Rudel in die Paintballhalle ausweichen musste. Schnell noch das Licht ausgeknipst und ab ging’s. Gut das alle bei der Einweisung dabei waren, denn erstmal wurden die Laser im eigenen Team getestet. Das „friendly fire“ brachte auch prompt ordentlich Minuspunkte. Nachdem es dann auch der Letzte Wombat geschnallt hatte, entwickelte sich eine grandiose Schlacht mit taktischen Finessen. Manch einer konnte nicht mal von den Hindernissen aufgehalten werden, also wurde kurzer Hand das Feld etwas umdekoriert.

Ready to Rumble

Pünktlich zum zweiten Spiel hatte sich das Wetter wieder beruhigt, weshalb nun die eigentliche Arena an der frischen Luft in Beschlag genommen werden konnte. Das Feld war nun mit Holzverschlägen Labyrinth ähnlich verschachtelt. Man sah den Gegner nicht, aber ein markiges „AHU“ hallte durch die Nacht. Teilweise sah das Geschehen eher nach Drive By in Downtown L.A. aus, aber auch einhändig im Laufen konnten diverse Treffer erzielt werden. Diese Runde zeigten sich die Hindernisse jedoch standhafter und verdeutlichten ihren Standpunkt mit einigen blauen Flecken.

Nach einer gefühlten Ewigkeit, die dann doch nur 30 Minuten dauerte, war der ganze Spaß auch schon wieder vorbei. Man munkelt einige Wombats kamen sogar ins schwitzen. Beide Teams konnten jeweils eine Runde für sich entscheiden, wobei das Scoring wohl anders ausgesehen hätte, wenn die Teammitglieder nicht immer vor der Flinte rumgelaufen wären. Das Ziel „gute Laune“ ist jedenfalls erfüllt und ab nächster Woche kann der Ball wieder rollen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Auf ein Neues…

Frohes, neues, gesundes und erfolgreiches Jahr 2014, wünscht das Rudel allen seinen treuen Wooligans! Auf das eure Vorsätze länger als eine Woche halten.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar