WWW 2

Wombats World Wide die zweite.  Das Imperium wächst und wächst und wächst……

Mallorca

Nachdem die Wombats schon diverse deutsche Städte eingenommen haben, ist es nun an der Zeit mal etwas globaler zu denken. Die Wombats als Weltkonzern? Nicht ganz, aber so ähnlich.
Woran Pinkie und Brain jeden Abend kläglich scheitern, ist für die Wombats doch ein klacks! Die Weltherrschaft wird also schon bald unser sein.

Brüssel

Erste Station auf der Weltherrschaftstour war die Kulturinsel schlecht hin: Mallorca. Die Party-Meute war schnell überzeugt. Nach ein paar gratis Getränken unterwarfen sie sich freiwillig. Ab jetzt hallt es nur noch „Go Wombats!“ über die Schinkenstraße.

Nächster Halt Belgien. Die Hauptstadt Brüssel wurde eher im vorbeifahren eingenommen. Unauffällig infiltrierte man die Gemeinde und übernahm kurzerhand das Zepter. An Belgien machen wir also einen Haken.

Wien

Auch unsere Nachbarn in Österreich, genauer gesagt Wien, standen auf dem Tourplan. In direkter Nähe zum weltbekannten Riesenrad hinterließen die Wombats ihre Duftmarke (nein Mr. Methan war nicht vor Ort) Man hinterließ ein paar Reviermarkierungen und erntete gespannte Blicke.

Irland

Der aktuell letzte Tourpunkt auf der Landkarte ist das beschauliche Irland. Saftig grüne Wiesen, viel Ruhe und verdammt guter Whisky, hier fühlt sich der Wombat wohl. Mission erfolgreich kann man da nur sagen.

Wir sind gespannt wie es weitergeht. Welche Orte stehen als nächstes auf dem Plan?

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Änderung im Spielplan

Alle neugierigen Kiebitze aufgepasst. Eigentlich hätte am 09.11. also morgen, das Heimspiel gegen SV Brackwede 3 über die Bühne gehen sollen. Das Team ist allerdings nicht mehr existent und hat daher sein Spielrecht zurück gegeben.

Sollte sich dennoch jemand in die Wombathöhle verirren, dann kann er den Wombats lediglich beim stählen Ihrer Körper beobachten.
Nächstes Heimspiel ist dann erst am 07.12. gegen BC Hellas.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Erst hui, dann pfui!

Nach mehrstündiger Ausfahrt, können wir jetzt auch einen Haken hinter dieses Spiel machen. Das sollten wir auch recht schnell tun, denn mit 59:62 gab es wieder Lehrgeld für den Aufsteiger.

Mit acht Wombats ging es nach Rahden. Bei einem Kader von 16 Spielern schon echter Luxus. Nach gefühlt endloser Anfahrt konnte das Spiel dann auch pünktlich starten. Als Wombat ist man ja eher etwas gemächlich, also nichts überstürzen und erstmal die Lage peilen. Ende des ersten Viertels konnte so ein kleiner sechs Punkte Vorsprung verbucht werden.
Anschließend sollte unser bestes Viertel folgen. Die Defense stand sicher, die Rebounds waren unsere, die Würfe trafen Ihr Ziel. Wir waren die tonangebende Mannschaft auf dem Feld und hatten offensichtlich die Hosen an. Zur Halbzeit sah also alles nach einem sicheren Auswärtssieg aus, schließlich lagen wir 38:23 vorne.

Da hatten die Wombats noch die Hosen an

Kommen wir nun zum „Pfui!“ Teil des abends. Was dann passierte konnte auch noch weit nach Spielende keiner erklären. Wir haben völligst den Faden verloren! Bis zur dritten Spielminute des dritten Viertels lagen wir noch 16 Punkte vorne, dann haben wir die Hosen gegen Tütü’s getauscht und aufgehört zu Spielen. Rahden war jetzt das tonangebende Team und einfach viel präsenter auf dem Feld. Ein Turnover folgte dem nächsten. Bei uns war plötzlich körper- und emotionsloses Spiel angesagt. Nach 30 Minuten lagen wir plötzlich 49:48 hinten.
Okay, keine Panik auf der Titanic! Ein Viertel war ja noch zu Spielen. Wir versuchten uns zurück zu kämpfen. In der Defense konnten wir einige Bälle erobern, die wir aber auch zu oft wieder entschuldigend an den Gegner zurückgegeben haben. Es kam was kommen musste. Letzte Spielminute, die Wombats gleichen aus, Rahden geht wieder in Führung, die Wombats vertändeln den Ball und machen ein schlechtes Foul, Rahden liegt drei Punkte vorne. Uns blieben noch sechs Sekunden, aber das aufgemalte System vom Coach taugte dann auch nicht mehr viel.

Diese Niederlage schmerzt besonders, da sie einfach total unnötig war. Wir hatten das Spiel sicher im Griff. Rahden hat mit viel Einsatz und Kampf das Ruder an sich gerissen und uns total aus dem Rhythmus gebracht. Auf der Rückfahrt hatte dann jeder genug Zeit um über diesen Abend nachzudenken.

Scoring: Yannik R. 20 / Marvin H. 11 / Daniel W. 10 / Kai G. 9 / Martin L. 4 / Eric T. 3 / Ömer K. 2

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Wombats auf Weltreise

Am Sonntag steht das weiteste Auswärtsspiel auf dem Terminplan. Der Überbegriff „Kreisliga“ passt hier nicht so ganz. Von der Wombathöhle bis zum Spielort sind es knapp 90 km, eine Strecke wohl gemerkt. Da muss für einige Wombats ja zwischendurch schon eine Toilettenpause eingelegt werden. Die Tipp Off – Zeit von 18:00 Uhr auf einem Sonntag tut ihr übriges dazu. 
Was uns genau beim TuSpo Rahden erwartet wissen wir allerdings auch nicht. Gegen die „fast-Niedersachsen“ mussten sich die Wombats noch nie beweisen. In dem Fall muss WomBatman wohl wieder für mehr Infos sorgen. Im bisherigen Saisonverlauf war Rahden eher durchwachsen unterwegs, was uns allerdings nicht davon abhalten sollte eine ordentliche Sohle aufs Parkett zu legen und eine neue Siegesserie zu starten.
Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Nachtrag zum letzten Heimspiel

Wir haben es zwar etwas verpennt, aber das letzte Heimspiel wurde von den Wombats souverän gewonnen. Der Endstand lautete 77:64. Besten Dank auch an die 25 handgezählten Zuschauer, welche trotz fehlender Werbung den Weg in die Wombathöhle fanden.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Auf in die nächste Heimrunde

Am Freitag steht eine schwere Aufgabe vor den Wombats. Zum vierten Spieltag stellt sich der TuS aus Vlotho vor. Der Gegner ist den Wombats gänzlich unbekannt, trifft man doch das erste Mal seit langer Zeit auf dieses Team. Allerdings ist die 3er Stärke der Jungs schon zu uns durchgedrungen. Hier gilt es also anzusetzen.

Wombats werden dieses Mal stark dezimiert Antreten (Quelle: Westfalenblatt)

Nicht unbedingt einfacher wird es durch den Fakt, dass die Wombats gegen Vlotho nur mit einer „Rumpftruppe“ antreten müssen. Ohne Coach und vier weitere tragende Säulen im Team heißt es für das restliche Rudel „Arschbacken zusammenzukneifen“. Der Coach macht sich jedoch keine Sorgen, schließlich hat das Rudel einiges an Qualität und entsprechende Instruktionen bekommen. Die Jungs brauchen eure Unterstützung also mehr als sonst. Tipp Off ist wie immer um 20:30 Uhr.

Go Wombats!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Der Superheld an deiner Seite

Nach dem großen und siegreichen Duell gegen den Strumpfhosenträger aus Gotham City hat sich WomBatman erst einmal eine Auszeit gegönnt. Das dachten zumindest alle rechtschaffenden Bürger. Für die Ganoven unter euch gab es sicher schon etwas eher ein Wiedersehen, mehr oder weniger erfreulich.

In den letzten Monaten hat er sich um etwas größere Dinge gekümmert. Samsung brauchte schließlich noch ein paar Apfelmäßige Infos für so eine komische Glasscheibe. (Irgendwer hat dann aber später wohl gepetzt) Wikileaks läuft irgendwie auch nicht mehr so rund. Achja! Und ganz nebenbei hat er sich auch noch um das Ozonloch gekümmert, aber WomBatman ist ja bescheiden.

Erwischt!

Der dunkle Ritter ist ja eh von Natur aus etwas kamerascheu, dennoch lässt er den Pressewombat mit dezenten Nachrichten immer genau über seine Taten bescheid wissen bzw. meldet er sich zu Wort wenn Ihm etwas stinkt. Schließlich braucht auch ein Superheld eine passende PR. WomBatman will seinen Ruhm ja auch in vollen Zügen genießen. Ihr fragt euch warum WomBatman dann nie in den Nachrichten erwähnt wird? Wenn die Presse kommt, ist er schon längst bei einem bzw. einer kühlen Blonden in der WomBatmanhöhle. Auch als Superheld muss man Prioritäten setzen.

Natürlich war er auch beim ersten Heimspiel der Wombats anwesend. Er ist ja Quasi der Jack Nicholson der Wombats, also immer in erster Reihe und mit Sonnenbrille. Der dunkle Ritter fühlte sich doch recht gut unterhalten! Die Stimmung war für seine Anwesenheit schon ganz passabel, allerdings bemängelte er die fehlenden Cheerleader. Bei passender Gelegenheit wird WomBatman diesen Punkt noch einmal überprüfen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Jungtiere danken der Spadaka

Wie vor ein paar Tagen schon erwähnt, haben die Wombats eine großzügige Spende der örtlichen Spadaka bekommen.

Die finanziellen Mittel wurden natürlich prompt umgesetzt, wussten wir doch gleich was damit passieren sollte. Schließlich plagt sich unser Nachwuchs schon lange mit so komischen Dingern beim Training rum, welche von Leihen doch ganz gerne als Ball bezeichnet werden. Da haben wir jetzt Abhilfe geschaffen und den Jungs ordentliche Trainingsgeräte besorgt. Wie Ihr seht, war das genau die richtige Investition.

U18 / U20 und der neue Satz Bälle

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Happy Birthday Wombats

Heute haben die Wombats ihren Ehrentag. Seit einem Jahr machen sie sich in Stukenbrock und Umgebung breit. Vielleicht sind sie euch ja schon aufgefallen?

Angefangen hat alles auf einer feucht, fröhlichen Geburtstagsparty von Shotgun. Nebenbei, alles Gute Shotgun! Zu später Stunde als die Gedanken so dahin flossen, sinnierten einige anwesende Basketballer über Gott, die Welt, Frauen und natürlich Basketball. Ein Wort folgte dem anderen, mal mehr mal weniger sinnvoll.

Im laufe der Gespräche wurde man sich einig, etwas frischen Wind in das Vereinsleben zu bringen. Am besten würde das natürlich über eine neue Namensgebung geschehen. Bisher erntete man schließlich meist Hohn und Spott wenn man sich als „Fußballclub“ Stukenbrock vorstellte. Man brauchte etwas mit mehr Wiedererkennungswert. Etwas mit mehr Pepp! So wurden einige Namen bzw. Objekte in die Runde geworfen und diskutiert. Aber es sollte etwas sein, was auch passt.

Da kam der Geistesblitz von Shotgun: Wombats! Die Reaktionen darauf waren eher: Hä, Wombats? Wasn das? Gut das es Smartphones gibt, also schnell mal gegoogelt. Das große Fragezeichen in den Gesichtern der Anwesenden, wich schnell einem breiten Grinsen. Wenn das mal nicht passt wie die Faust aufs Auge!

Bis das Ganze dann letztendlich die heutigen Ausmaße annehmen konnte, musste das Ganze erstmal visualisiert werden. Durch Marco B. sitzen wir Quasi an der Quelle. Freie Hand bei der grafischen Gestaltung ließen das geniale Ergebnis entstehen, welches mittlerweile schon einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht hat. Und das, soll noch nicht das Ende sein.

Auf weitere erfolgreiche Jahre! Wir mit euch, Ihr mit uns!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Nachwuchs startet in die Saison

Mit einem runderneuerten Kader, startete unsere U18/U20 in ihr erstes Saisonspiel bei den Sportsfreunden Sennestadt. Für viele Jungs war dieses Spiel das Erste überhaupt. Letzte Saison hatten wir ja nur eine U16, für die einige schon zu alt waren.

So machten bisher also lediglich die 96´er Jahrgänge dem Namen Wombats alle Ehre. Die übrigen waren nach einer langen Zeit, welche aus reinem Training bestand, völlig heiß auf dieses Spiel. Getragen von dieser Energie, gelang ein top Start in das Spiel. Nach zwei Minuten zeigte die Anzeigetafel mit 12 zu 4 eine deutliche Führung für die Wombats.

Taktikbesprechung für die wichtigen Momente (Quelle: Wombatsympathisant)

Im weiteren Verlauf schalteten unsere Jungs allerdings ein paar Gänge runter. Das Team aus dem Nachbardorf wusste dies natürlich auszunutzen und kam so wieder zurück ins Spiel. Allerdings hatten die Wombats auch noch einiges entgegen zusetzen. So entstand ein spannendes Spiel und bis zum 4. Viertel sah es auch ganz gut aus, dem Favoriten vielleicht ein Bein zu stellen.

Damit dies gelingen konnte, musste Coach Dennis Rütter die ganz harten Geschütze auffahren. Sennestadt konnte so ein ums andere Mal mit neuen Taktiken und funky Offensivkombinationen überrascht werden. Zu guter letzt musste sogar „Herbert übers ganze Feld“ herhalten. Schlussendlich konnte leider auch Herbert den Sieg nicht sichern. Die Jungs störte dies aber nicht sonderlich und die Stimmung blieb unverändert gut. Am Ende lautete es 54: 41 für die Sportfreunde. Fürs erste Saisonspiel geht das in Ordnung und der Coach war auch zufrieden.

Im nächsten Spiel geht’s wieder bei Null los.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar